Internet ABC

Linksammlungen und Webkataloge

Im Internet gibt es unglaublich viele Informationen. Doch nicht jede Internetseite ist gut oder für Kinder und Jugendliche geeignet. Es ist auch schwierig, das zu finden was man sucht. Auf dieser Seite finden Sie deshalb Informationen und Links, die hilfreich und interessant sind.

Linksammlungen und Kataloge ordnen Internet-Seiten nach Themen, damit man sie einfacher finden kann. Eine Suchmaschine ist ein Programm um Internet-Seiten zu recherchieren, die im World Wide Web gespeichert sind. Nach Eingabe eines Suchbegriffs liefert eine Suchmaschine eine Liste von Internet-Seiten, bei denen das Suchwort vorkommt.

Linksammlungen - Die BlindeKuh ist eine einfach zu benutzende Suchmaschine für jüngere Kinder. Sie ist besonders geeignet, weil nur kindgerechte Seiten aufgenommen werden. Milkmoon ist eine Suchmaschine speziell für Kids. Die Suchmaschine bietet außer dem Suchdienst auch eine große Zahl thematisch geordneter Links. Helles Köpfchen ist eine Seite speziell für Kinder und Jugendliche, über die man viele interessante Inhalte finden kann. Seitenstark ist eine Arbeitsgemeinschaft vieler Kinderseiten, die sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen haben. Hier findet man viele gute Kinder- und Jugendseiten

Suchmaschinen - Die Suchmaschine von Google ist die allergrößte Suchmaschine der Welt. Leider werden bei Google auch Seiten angezeigt, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Besser geeignet für Kinder und Jugendliche ist die Suchmachine von "Blinde Kuh" und "fragFINN".

Sicherheit im Internet

Allgemeine Tipps: Internet ist sinnvoll und macht Spaß, lernen Sie die guten Seiten des Internets mit ihrem SchülerInnen gemeinsam kennen. Geben Sie Ihre eigenen Moral- und Wertvorstellungen bekannt und setzen Sie sie durch. Ermutigen Sie Ihre SchülerInnen, die guten und die schlechten Interneterfahrungen mit Ihnen zu teilen. Begleiten Sie ihre SchülerInnen bei der Auswahl und Anmeldung von Internetangeboten. Verbieten sie Ihren SchülerInnen die Preisgabe von persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung. Erklären Sie Ihren SchülerInnen, dass auch im Internet nicht immer die Wahrheit geschrieben und gesagt wird. Bringen Sie Ihren SchülerInnen auch im Internet einen respektvollen Umgang bei. Verbieten Sie Ihren SchülerInnen, sich mit Bekanntschaften aus dem Internet zu treffen. Erklären Sie ihren SchülerInnen, was Urheberrecht ist, und dass das Kopieren von geschützten Inhalten illegal ist. Erstellen Sie eine Internetvereinbarung, die Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen ihrer SchülerInnen entspricht. Quelle: Kids am Compi

Es gibt zudem eine schöne Broschüre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ("Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?") in der kindgerecht der Umgang mit dem Internet und die vielen Möglichkeiten der Nutzung aufgezeigt werden. Quelle: Bundesministerium FSFJ

Weitere Infos und Links unter: Schau hin! - Kinder müssen erst lernen, mit Medien richtig umzugehen. Hier finden Eltern Tipps und Anregungen, wie sie ihren Kindern dabei helfen können. FBI- Tipps für Kinder - Wie schützt man sich im Internet? - Sicherheitstipps für Kinder im Internet. Klicksafe initiiert eine nationale Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Internet und informiert umfassend über Sicherheitsthemen im Internet. Das Internet-ABC ist eine Internetseite, bei der auf spielerische Weise das Internet erklärt wird.

Spannende Seiten für Kids und Teens

Kinderportale - Die Blinde Kuh - Gute Links für die Schule, zu Sport und Freizeit. Klicktipps - Kinder surfen wo's gut ist. Die Kinderinternetseite fragFINN bietet einen geschützten, speziell für Kinder geeigneter Surfraum mit kindgerechten Internetseiten. Das Kindernetz des Südwestrundfunks SWR ist eine virtuelle Stadt für Kinder und eine gute Adresse zum Herumstöbern und Mitmachen. Etwas für Ältere: Scoolz - Täglich neue Informationen über aktuelle Musik, Mode, Gesundheit und Lifestyle. Toggo - Info-, Spiel- und Mitmachangebote zu den Stars und Shows von SuperRTL.

Spielen und Basteln - Die Sendung mit der Maus hat auch eine eigene Internetseite mit Podcast. Die Mitmachstadt im Internet: "Kidsville". "Mitmachen" bedeutet, Mädchen und Jungen in die Gestaltung einzubeziehen. Das vielfältige und unterhaltsame Angebot spricht Themen an, die für Kinder relevant sind und leistet einen Beitrag zur Medienkompetenz. Das Kidsweb wird von und für Kinder und deren Freunde gestaltet.

Wissenswertes - auch für die Schule - Das Wissensportal wissen.de - für Kinder und Jugendliche. Mitsurfen - Mitreden - Young Avenue: Information und Beratung für Kinder und Jugendliche. Nachrichten für Kids und Teens: ZDFtivi - Logo! Schaut ins Tierlexikon von "Olis Wilde Welt"Loveline ist eine Seite von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Hobbys und Sport - KIRAKA (Kinderradiokanal) - Ein eigenes Radio für Kinder im Internet! Der Klick für alle Kicker: Fußball D21. Die liebsten Fußballmannschaften auch aus unserer Region: Alemannia AachenBorussia Mönchengladbach1.FC Köln und natürlich die Bayern aus München.